Canadian Solarmodul


Canadian Solar Panel:

Im September 2021 wurde das Unternehmen in die Liste der „Top 200 Privatunternehmen der Provinz Jiangsu“ aufgenommen und belegte den 54. Platz auf der Liste der Top-100-Herstellungsunternehmen unter den Privatunternehmen in der Provinz Jiangsu. Im September 2021 wurde das Unternehmen auch in die Liste der „Top 500 Privatunternehmen Chinas 2021“ aufgenommen und belegte den 478. Platz. Im September 2022 wurde das Unternehmen in die Liste der „Top 500 Privatunternehmen Chinas 2022“ aufgenommen und belegte den 334. Platz. Darüber hinaus belegte es am 7. September 2022 den 212. Platz auf der Liste der „Top 500 Privatunternehmen in China im Jahr 2022“. Am 12. September 2023 veröffentlichte der All-China Federation of Industry and Commerce die Liste der „Top 500 Privatunternehmen Chinas 2023“, wobei das Unternehmen mit einem Umsatz von 50.186.530 Millionen Yuan den 235. Platz belegte. Im September 2023 wurde das Unternehmen in die Forbes-Liste der „Top 50 chinesischen Unternehmen mit grenzüberschreitenden Operationen“ aufgenommen.

CEO von Canadian

Qu Xiaohua, geboren 1964 in Peking, stammt ursprünglich aus Changshu, Provinz Jiangsu. Sein Vater war Mitglied der Fakultät der Tsinghua-Universität, was dazu führte, dass Qu seine Kindheit und Jugend auf dem Campus der Tsinghua verbrachte.

1981 schrieb sich Qu Xiaohua in der Abteilung für Physik an der Tsinghua-Universität ein. Er war im selben Jahrgang wie Zhang Chaoyang, der spätere Gründer von Sohu, und ihre Wohnheime waren benachbart.

1986 ging Qu Xiaohua nach Kanada, um weitere Studien zu absolvieren. Er erlangte einen Master-Abschluss in Festkörperphysik an der University of Manitoba und absolvierte später ein Promotionsstudium in Halbleitermaterialwissenschaften an der University of Toronto.

Sein Doktorvater war der renommierte Materialphysiker Harry Ruda, der einen bedeutenden Einfluss auf Qu Xiaohua hatte. Ruda betreute seine Studenten nicht nur akademisch, sondern half ihnen auch dabei, ihre Kontakte in Wissenschaft und Industrie auszubauen. Neben seinen akademischen Bestrebungen erwarb Qu Xiaohua auch eine Wertpapierlizenz in Ontario, Kanada, als Backup-Plan.

Nach Abschluss seines Doktorats arbeitete Qu Xiaohua bei einem kanadischen Stromunternehmen, das sich hauptsächlich auf den Bereich der solaren Photovoltaik konzentrierte. Er war an verschiedenen Aspekten der Produktionskette führender internationaler Photovoltaikunternehmen beteiligt.

Im November 2001 kehrte Qu Xiaohua nach China zurück, um Attesun zu gründen, das Unternehmen in Suzhou zu gründen.

Im zweiten Monat nach seiner Rückkehr nach China erhielt das Unternehmen einen Auftrag im Wert von Millionen von Dollar von Volkswagen für solarbetriebene Autoladegeräte. Zu dieser Zeit hatte Attesun keine Produkte und sogar keine Produktionsstätten. Qu Xiaohua leitete die technischen Bemühungen, fungierte als Übersetzer und überwachte die Produktion. Nach vier Monaten harter Arbeit produzierte das Unternehmen im März 2002 sein erstes Produkt, das seinen ersten erheblichen Umsatz generierte.

2004 diversifizierte Attesun seine Produktlinie, um Anwendungen wie Autoladegeräte und Straßenbeleuchtungssysteme einzuschließen, während es auch in groß angelegte Photovoltaikmodule vordrang.

In der ersten Hälfte des Jahres 2006 erzielte Attesun einen Umsatz von 26 Millionen US-Dollar. Im November desselben Jahres wurde es an der NASDAQ gelistet. Zu dieser Zeit befand sich der Photovoltaikmarkt hauptsächlich in Europa und den Vereinigten Staaten, was eine US-Notierung zur bevorzugten Wahl für Photovoltaikunternehmen machte.

In der ersten Hälfte des Jahres 2008 boomte der inländische Photovoltaikmarkt, und die Exportaussichten sahen vielversprechend aus. Qu Xiaohua bemerkte jedoch, dass der Euro begann, stark zu schwanken, und begann abzunehmen, nachdem er seinen Höhepunkt im September erreicht hatte. Er beschloss sofort, die Beschaffung zu reduzieren und Materialien nur noch gemäß dem Produktionsvolumen eines Monats zu beschaffen.

Gleichzeitig erhöhte er den Cashflow, tilgte Kredite im Voraus und verschob Infrastrukturprojekte. Dadurch vermied Attesun während der Finanzkrise erhebliche Verluste und war eines der ersten Photovoltaikunternehmen, das Verluste in Gewinne umwandeln konnte.

Nach 2010, insbesondere nachdem die meisten Länder weltweit Ziele für die Kohlenstoffneutralität festgelegt hatten, florierte die chinesische Photovoltaikindustrie und zog chinesische Photovoltaikunternehmen, die zuvor an der US-Börse notiert waren, dazu an, „an A-Aktien zurückzukehren“, wie JinkoSolar Technology und Trina Solar.

2017 hoffte Attesun ursprünglich, sich vor der Rückkehr an den A-Aktienmarkt zu privatisieren, pausierte aber aus verschiedenen Gründen.

Im Juli 2020 spaltete und integrierte Attesun seine Komponenten- und Systemlösungsgeschäfte und bereitete sich darauf vor, an der Science and Technology Innovation Board gelistet zu werden. Strategische Investoren wie BYD investierten in Attesun.

2021 wurde die IPO-Anwendung von Attesun von der Shanghai Stock Exchange akzeptiert. Das Unternehmen hatte jedoch zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten, da sowohl Umsatz als auch Gewinne sanken.

Der operative Cashflow war aufgrund des „unerträglichen Schmerzes“ steigender Rohstoffpreise negativ geworden, und es gab sogar Fälle, in denen Produkte unter den Kosten geliefert wurden.

Nach zwei Jahren mehrfacher Anfragen und der Aussetzung der Prüfung aufgrund abgelaufener Finanzdaten ging Attesun schließlich am 9. Juni an die Börse. In der Zwischenzeit hatten mehrere alte Rivalen, darunter JinkoSolar, Trina Solar und JA Solar, Marktwerte von über einer Billion Yuan.

Das Leben ist das Leben, Qu Xiaohua sah sich 2019 seiner größten Herausforderung gegenüber. Im Mai 2019 war Qu Xiaohua bei einer Forschungsreise nach Ningxia leider in einen Autounfall verwickelt, der zu einer hochgradigen Lähmung führte. Er arbeitete hart an seiner Genesung und kehrte zum Unternehmen zurück, das es an die A-Aktienbörse führte. Diese Erfahrung ist für Unternehmer, die heute vor Herausforderungen stehen, lehrreich.

Über das kanadische Canadian Modulunternehmen

Im März 2023 genehmigte die China Securities Regulatory Commission (CSRC) die Registrierung von Attesun für einen Börsengang am Science and Technology Innovation Board.

Am 22. März 2023 veröffentlichte die Website der Shanghai Stock Exchange, dass sie den Börsengang von Attesun Solar Power Group Co., Ltd. genehmigt hatte, und das Unternehmen plante sein Debüt am Science and Technology Innovation Board.

Am 31. Mai 2023 waren neue Aktien von Attesun zur Zeichnung verfügbar.

Am 9. Juni 2023 wurde Attesun am Science and Technology Innovation Board gelistet.

Im Januar 2024 stimmte BlackRock zu, 500 Millionen US-Dollar in eine Tochtergesellschaft von Attesun Solar Energy zu investieren, um seine Investitionen in erneuerbare Energien und Energiespeicherung zu erhöhen.

Comments

Popular posts from this blog

Wie man es zum Laufen bringt: Dreiphasen-Wechselrichter mit Niederspannungs-Batterie

Solarbatterie-Komponenten: Zell- und BMS